Rote-Bete-Pfannkuchen mit Rucola und Lachs

Rot, rot rot sind alle meine Sachen. Rot, rot, rot ist alles was ich lieb. Oder so ähnlich. Wir stehen total auf buntes Essen: Sepiatinte, Matcha Tee, Kurkuma oder eben Rote Bete wir sind für mehr Lebensfreude auf den Tellern. Im Übrigen ist der natürliche Farbstoff Betanin verantwortlich für die schöne rote Farbe der Bete – und unserer Pfannkuchen! Worauf wartet ihr noch? Macht doch einfach mal bunt!

icons/harvestCreated with Sketch.

Was du brauchst

Tools & Zubehör:

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Schneebesen

Zutaten:

Für den Teig:

  • 1Rote Bete-Knollen, gekocht
  • 200 mlMilch
  • 200 gMehl
  • 2Eier (Gr. M)
  • 2 PrisenSalz
  • 50 gButter

 

Für die Füllung:

  • 3 TLMeerrettich, gerieben
  • 50 gSchmand
  • 1 TLZitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer, gemahlen
  • 100 gRucola
  • 1Ringel-Bete
  • 200 gWildlachs, geräuchert
  • 2Dillzweige
  • 50 gPecorino (tosc. Schafskäse), gehobelt
icons/potCreated with Sketch.

Wie du’s machst

Schritt 1

Zunächst musst du die Rote Bete mit etwas Salz würzen, dann mit 100 ml Milch in einer großen Schüssel pürieren.

Schritt 2

Nun Mehl, Eier und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren – abgedeckt für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 3

Butter in eine Pfanne geben und nach und nach dünne Pfannkuchen backen. Damit sich der Teig gleichmäßig verteilt, die Pfanne in kreisenden Bewegungen schwenken. Solange backen, bis er kleine Blasen wirft – um eine schöne Farbe zu erhalten, nicht wenden, da er sonst beidseitig braun wird. Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Schritt 4

Zum Schluss den Meerrettich mit Schmand in eine Schüssel geben. Zitronensaft zugeben. Salzen, pfeffern und alles gut vermengen.

Schritt 5

Die Creme gleichmäßig auf die ungebratene Oberseite des Pfannkuchens streichen und mit gewaschenem Rucola, geschnittener Ringel-Bete und Lachs belegen.

Schritt 6

Zum Garnieren den Dill waschen, trocknen und mit dem gehobelten Pecorino darüber streuen.