Ihr habt Lust auf Pizza? Aber es darf gerne etwas Ausgefalleneres als eine Margherita sein? Dann bringt doch einfach etwas Farbe ins Spiel – oder besser: Rote Bete-Saft. Nach der Zubereitung kann der farbenfrohe Rote Bete-Teig nach Lust und Laune belegt werden – von Avocado über Gemüse bis zur Roten Bete selbst. Alles kann, nichts muss!
Für den Teig:
Für den Belag:
Zunächst einmal kannst du das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und die Hefe hineingeben.
Du hast Lust auf roten Pizzateig? Dann gib den Rote Bete-Saft in die Mulde. Im Anschluss kannst du das Ganze für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Zucker, Salz und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig kneten. Danach den Teig für ca. 25 Minuten gehen lassen.
Nun kannst du aus der Teigmasse vier gleiche Kugeln formen und diese erneut für ca. 15 Minuten gehen lassen.
Den Teig auf einem Backblech ausrollen und mit Schmand bestreichen. Tomaten und Paprika nach Belieben schneiden und auf die Pizza geben.
Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 250 °C (Ober- und Unterhitze) für ca. 15 Minuten backen. Zum Schluss die Pizza mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Rucola dekorieren.
Du verwendest einen Pizzastein? Diesen solltest du ca. 20 Minuten vor Nutzung vorheizen.